Business Coaching für Selbstständige und Einzelunternehmer

Erhöhe jetzt deine Einnahmen durch eine Transformation deines Mindsets.

Buche jetzt einen kostenlosen Analysetermin.

Sven Liegmann

Dein Experte

HIGH PERFORMANCE BUSINESS COACH und
EXPERTE FÜR UNTERNEHMENSSTEUERUNG

„Meine Passion besteht darin, Selbstständige und Unternehmer auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.“

Ich bin Master of Business Administration (Diplom-Kaufmann) und habe über 20 Jahre Berufserfahrung als Fach- und Führungskraft im Bereich Unternehmenssteuerung.
Zusätzlich habe ich eine Coachingausbildung als NLP Praktitioner.
Ich bin verheiratet und Vater von drei Kindern.

Was meine Kunden sagen

„Sven hat mich dazu gebracht, meine Angebotspreise deutlich zu erhöhen, zum Teil sogar zu verdoppeln.
Vorher hatte ich die Vorstellung, meinen Kunden neben einer hervorragenden Leistung auch noch einen unschlagbaren Preis bieten zu sollen.
Jetzt arbeite ich für Kunden, die meine Leistung zu schätzen wissen und die sich diese auch leisten können und wollen.“

„Seitdem ich mit Sven im Business Coaching zusammenarbeite, macht mir meine Arbeit wieder Spass und ich bin voller Motivation und Energie.
Endlich habe ich jemand, mit dem ich meine Prozesse besprechen und überarbeiten kann.
Ich bin begeistert über seine Kompetenz und seinen Input. Es ist eine richtige Challenge für mich.“

„Als mein Geschäft ein bisschen besser lief, kamen plötzlich viele Nachzahlungen auf mich zu: Krankenkasse, Versorgungswerk und Einkommensteuer.
Ich war total verunsichert und kurz vor einem Burn-out.
Im Coaching haben wir dann ermittelt, mit welchen Belastungen ich noch rechnen muss, welche Rücklagen ich brauche und wieviel Gehalt ich mir zahlen kann.“

Häufige Fragen

Beim Business Coaching besprechen wir alle Themen, die dir in deinem Business auf den Nägeln brennen. Es geht z.B. um Themen wie richtiges Pricing, dein Marketing und deine Positionierung, um Verkaufen und Verkaufstechniken. Es geht um Produktivität und Kosten, um Kalkulation und Rechnungsstellung. Wir reden über Ergebnis- und Liquiditätsplanung.

Es geht aber auch um dich als Person, um dein Mindset, um  Selbstvertrauen und welche Glaubenssätze dich vielleicht davon abhalten, die wichtigen Dinge zu tun, die dein Business voranbringen. Wir werden auch Glaubenssätze verändern und solche implementieren, die dich und dein Geschäft unterstützen.

Das Business Coaching ist als 12 Wochen-Programm konzipiert. Es gibt dabei wöchentliche Gesprächstermine von ca. 1 bis 1 1/2 Stunden. Dazwischen bekommst du gelegentlich Aufgaben und ich werde einzelne Themen (z.B. deine Kostenstruktur) für dich aufbereiten.

Es wäre schön, wenn wir uns für jeden Gesprächstermin persönlich treffen könnten. Häufig scheitert dies aber an der räumlichen Entfernung und damit verbundenen aufwändigen Reisen. Daher werden die meisten Termine per Videokonferenz über Zoom stattfinden.

Wir können nur erfolgreich zusammenarbeiten, wenn eine Vertrauensbasis dafür gegeben ist. Daher haben wir Gelegenheit, uns erstmal unverbindlich kennenzulernen in einem kostenlosen Erstgespräch, in dem wir deine Situation analysieren. Erst wenn wir beide der Meinung sind, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, starten wir das Coaching Programm. Auch während des Coaching Programms hast du immer die Möglichkeit, das Programm zu beenden und zahlst dann natürlich nur zeitanteilig dafür.
Das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA), das für viele stattliche Förderungen zuständig ist, hat meine Qualifikation als Berater geprüft und mich in seinen Beraterkreis akkreditiert. Damit ist es möglich, einen staatlichen Zuschuss für meine Beratungsleistungen zu bekommen.

Das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA), das für viele stattliche Förderungen zuständig ist, hat meine Qualifikation als Berater geprüft und mich in seinen Beraterkreis akkreditiert. Damit ist es möglich, einen staatlichen Zuschuss für meine Beratungsleistungen zu bekommen.
In der Regel beträgt der Zuschuss bis 1.500 Euro und maximal 50% der Gesamtkosten. Für Unternehmen in speziellen Situation (z.B. in wirtschaftlichen Schwierigkeiten) kann die Förderung auch höher ausfallen. Der Zuschuss muss vor Beginn der Beratung beantragt werden. Wie das genau funktioniert, erkläre ich dir gerne.